ABFALLEIMER :
Einbinden, identifizieren, die Nutzung erleichtern…
Je nach Modell umfassen die Abfalleimer von GHM mehrere Varianten: Verschiedene Fassungsvermögen, Schutzvorrichtung Vigipirate, feuerfeste Behandlungen, integrierter Aschenbecher, Strukturen und Oberflächenbehandlungen gegen Wildplakatieren…
Die Abfalleimerserien von GHM, für die berühmte Designer verantwortlich zeichnen, weisen Ästhetik und an unterschiedlichste Einsatzbereiche angepasste Kapazitäten auf.
Die Ausführungen, die Farben

Alle Produkte von GHM werden vor dem Auftragen der letzten Beschichtung sorgfältig vorbereitet. Vorbereitung der Träger: Gusseisen: Metallisierung mit Zink (Norm NF EN ISO 2063) / Aluminium: Phosphatisierung, Passivierung / Stahl: Feuerverzinkung (NF EN ISO 1461), Chromatierung oder Metallisierung mit Zink (NF EN ISP 2063) / Holz mit Herkunftszertifikat: Glattschleifen, Schmirgeln , Trocknen, dann Lackieren oder Streichen. Beschichtung; Gusseisen, Aluminium, Stahl: Auftragen eines hitzehärtbaren Pulverlacks aus Polyester gemäß RAL-Farbe. Bei dem Verfahren PIXEON von GHM (siehe Abschnitt PIXEON) werden Bilder oder Fotografien auf bestimmten ebenen Elementen reproduziert, darunter auch Abfalleimer der Serien CEANO und DROP.
Die Montage
Je nach Aufstellungsart sind verschiedene Optionen zur Befestigung verfügbar: Auf fertigem Boden wird jedoch empfohlen, galvanisierte Bodenplatten oder Bodenplatten aus Edelstahl zu verwenden
Die Materialien

Das Gusseisen, ein edles und beständiges Material verleiht einerseits Widerstandsfähigkeit gegen Beanspruchungen
und gegen Erschütterungen, die im städtischen Leben vorkommen können, ist jedoch ebenso durch Interpretationen der kreativsten Designer formbar. Andere Produkte erfordern Stahl, Edelstahl (siehe diesen spezifischen Abschnitt) oder eine Vereinigung von Materialien wie Aluminium und Bronze.
Die Optionen
Auf Anfrage werden die Modelle der Abfalleimer mit Behältern aus Edelstahl angeboten. Das System Vigipirate ist in der Version Standard für bestimmte Modelle verfügbar.
Die Piktogramme
![]() |
empfohlen für |
![]() |
vigipirate | |
![]() |
empfohlen für Parks und Gärten |
![]() |
Installation auf fertigem Boden |
|
![]() |
lasiertes Holz | |||
![]() |
in Übereinstimmung mit der Verordnung vom 18. September 2012 über die technischen Vorschriften für die Zugänglichkeit von Wegen und öffentlichen Bereichen. |